Blog Post

Dein Weg zum perfekten, individuellen Wohnstil


31. Oktober 2024

Skandinavischer Stil

Helligkeit und Wohlfühlatmosphäre

Der skandinavische Stil verkörpert die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien wie Holz und Wolle schaffen eine luftige, gemütliche Atmosphäre

Helle Hölzer (z. B. Birke, Kiefer)

Esstisch, Stuhlrahmen, Regal


Baumwolle

Sofabezüge, Vorhänge, Kissenbezüge


Leinen

Bettwäsche, Tischdecken, Lampenschirme


Leder

Sesselbezüge, Hocker, Griffdetails an Schränken


Glas

Vasen, Couchtische, Hängeleuchten

Weiß

Leinen, Eiche, Glas


Grau

Beton, Samt, Stahl


Pastelltöne

Baumwolle, Emaille, Ahornholz


Beige

Rattan, Leinen, Kiefernholz


Anthrazit

Filz, Leder, Metall

Skandinavische Möbel zeichnen sich durch eine minimalistische Formgebung und Funktionalität aus. 

Sie haben klare Linien, wirken leicht und sind oft auf schmalen Beinen, was dem Raum eine luftige Atmosphäre verleiht. Materialien wie helles Holz und dezente Polster schaffen Wärme und passen perfekt zur unkomplizierten Gemütlichkeit des Stils.

„Die Schönheit des Lebens hängt von der Einfachheit und Klarheit unseres Geistes ab.“

Thich Nhat Hanh

Skandinavischer Stil

Helligkeit und Wohlfühlatmosphäre

Der skandinavische Stil verkörpert die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien wie Holz und Wolle schaffen eine luftige, gemütliche Atmosphäre

Helle Hölzer (z. B. Birke, Kiefer)

Esstisch, Stuhlrahmen, Regal


Baumwolle

Sofabezüge, Vorhänge, Kissenbezüge


Leinen

Bettwäsche, Tischdecken, Lampenschirme


Leder

Sesselbezüge, Hocker, Griffdetails an Schränken


Glas

Vasen, Couchtische, Hängeleuchten

Weiß

Leinen, Eiche, Glas


Grau

Beton, Samt, Stahl


Pastelltöne

Baumwolle, Emaille, Ahornholz


Beige

Rattan, Leinen, Kiefernholz


Anthrazit

Filz, Leder, Metall

Skandinavische Möbel zeichnen sich durch eine minimalistische Formgebung und Funktionalität aus. 

Sie haben klare Linien, wirken leicht und sind oft auf schmalen Beinen, was dem Raum eine luftige Atmosphäre verleiht. Materialien wie helles Holz und dezente Polster schaffen Wärme und passen perfekt zur unkomplizierten Gemütlichkeit des Stils.

„Die Schönheit des Lebens hängt von der Einfachheit und Klarheit unseres Geistes ab.“

Thich Nhat Hanh

Skandinavischer Stil

Helligkeit und Wohlfühlatmosphäre

Der skandinavische Stil verkörpert die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Helle Farben, klare Linien und natürliche Materialien wie Holz und Wolle schaffen eine luftige, gemütliche Atmosphäre

Helle Hölzer (z. B. Birke, Kiefer)

Esstisch, Stuhlrahmen, Regal


Baumwolle

Sofabezüge, Vorhänge, Kissenbezüge


Leinen

Bettwäsche, Tischdecken, Lampenschirme


Leder

Sesselbezüge, Hocker, Griffdetails an Schränken


Glas

Vasen, Couchtische, Hängeleuchten

Weiß

Leinen, Eiche, Glas


Grau

Beton, Samt, Stahl


Pastelltöne

Baumwolle, Emaille, Ahornholz


Beige

Rattan, Leinen, Kiefernholz


Anthrazit

Filz, Leder, Metall

Skandinavische Möbel zeichnen sich durch eine minimalistische Formgebung und Funktionalität aus. 

Sie haben klare Linien, wirken leicht und sind oft auf schmalen Beinen, was dem Raum eine luftige Atmosphäre verleiht. Materialien wie helles Holz und dezente Polster schaffen Wärme und passen perfekt zur unkomplizierten Gemütlichkeit des Stils.

„Die Schönheit des Lebens hängt von der Einfachheit und Klarheit unseres Geistes ab.“

Thich Nhat Hanh

Industrieller Stil

Der Charme der Metropolen

Inspiriert von alten Fabriken und Lofts, ist der Industrial Style besonders für urbane Wohnungen ideal.

Dieser Stil kombiniert raue Materialien wie Beton, Metall und Leder für einen coolen, unverfälschten Look.

Rohstahl

Bücherregale, Stehlampen, Tischbeine


Beton

Sideboards, Wandverkleidung, Esstischplatten


Holz mit rauer Oberfläche

Kaffeetische, Wandregale, Sitzbänke


Leder

Sessel, Sofa, Polsterkissen


Ziegel

Wandverkleidung, Sideboard-Rückwände, Pflanzentöpfe, Rohstahl

Dunkelgrau

Beton, Schiefer, Stahl


Schwarz

Leder, Metall, Granit


Rostrot

Ziegelstein, Eisen, Kupfer


Metallisch

Aluminium, Stahl, Messing


Erdtöne

Massivholz (z. B. Walnuss), Leder, Ton

Der Industrial-Stil ist stark und robust und zeichnet sich durch schwere, maskuline Möbel aus.

Typisch sind Möbelstücke aus Metall oder robustem Leder, oft kombiniert mit grob bearbeitetem Holz.

Industriemöbel zeigen gern Gebrauchsspuren und eine unpolierte Optik, die den Raum authentisch wirken lässt – als würde er direkt aus einem Loft in einer alten Fabrikhalle stammen.

„Wahre Schönheit liegt in der Authentizität.“

Elsie de Wolfe

Industrieller Stil

Der Charme der Metropolen

Inspiriert von alten Fabriken und Lofts, ist der Industrial Style besonders für urbane Wohnungen ideal.

Dieser Stil kombiniert raue Materialien wie Beton, Metall und Leder für einen coolen, unverfälschten Look.

Rohstahl

Bücherregale, Stehlampen, Tischbeine


Beton

Sideboards, Wandverkleidung, Esstischplatten


Holz mit rauer Oberfläche

Kaffeetische, Wandregale, Sitzbänke


Leder

Sessel, Sofa, Polsterkissen


Ziegel

Wandverkleidung, Sideboard-Rückwände, PflanzentöpfeRohstahl

Dunkelgrau

Beton, Schiefer, Stahl


Schwarz

Leder, Metall, Granit


Rostrot

Ziegelstein, Eisen, Kupfer


Metallisch

Aluminium, Stahl, Messing


Erdtöne

Massivholz (z. B. Walnuss), Leder, Ton

Der Industrial-Stil ist stark und robust und zeichnet sich durch schwere, maskuline Möbel aus.

Typisch sind Möbelstücke aus Metall oder robustem Leder, oft kombiniert mit grob bearbeitetem Holz.

Industriemöbel zeigen gern Gebrauchsspuren und eine unpolierte Optik, die den Raum authentisch wirken lässt – als würde er direkt aus einem Loft in einer alten Fabrikhalle stammen.

„Wahre Schönheit liegt in der Authentizität.“

Elsie de Wolfe

Industrieller Stil

Der Charme der Metropolen

Inspiriert von alten Fabriken und Lofts, ist der Industrial Style besonders für urbane Wohnungen ideal.

Dieser Stil kombiniert raue Materialien wie Beton, Metall und Leder für einen coolen, unverfälschten Look.

Rohstahl

Bücherregale, Stehlampen, Tischbeine


Beton

Sideboards, Wandverkleidung, Esstischplatten


Holz mit rauer Oberfläche

Kaffeetische, Wandregale, Sitzbänke


Leder

Sessel, Sofa, Polsterkissen


Ziegel

Wandverkleidung, Sideboard-Rückwände, PflanzentöpfeRohstahl

Dunkelgrau

Beton, Schiefer, Stahl


Schwarz

Leder, Metall, Granit


Rostrot

Ziegelstein, Eisen, Kupfer


Metallisch

Aluminium, Stahl, Messing


Erdtöne

Massivholz (z. B. Walnuss), Leder, Ton

Der Industrial-Stil ist stark und robust und zeichnet sich durch schwere, maskuline Möbel aus.

Typisch sind Möbelstücke aus Metall oder robustem Leder, oft kombiniert mit grob bearbeitetem Holz.

Industriemöbel zeigen gern Gebrauchsspuren und eine unpolierte Optik, die den Raum authentisch wirken lässt – als würde er direkt aus einem Loft in einer alten Fabrikhalle stammen.

„Wahre Schönheit liegt in der Authentizität.“

Elsie de Wolfe

Boho-Stil

Lebendig und ungezwungen

Der Boho-Stil steht für Freiheit und Individualität, inspiriert von der Hippie-Ära und weltweiten Reisen. Hier gilt: Mehr ist mehr! Farbenfrohe Muster, Texturen und persönliche Deko-Objekte verleihen jedem Raum eine kreative Atmosphäre.

Rattan

Sitzmöbel, Beistelltische, Lampenschirme


Bambus

Raumteiler, Regale, Beistelltische


Makramee

Wanddekorationen, Pflanzenaufhängungen


Wolle

Teppiche, Überwürfe, Poufs


Leder

Bodenkissen, Sitzbänke, Sofas

Terrakotta

Ton, Keramik, Wolle


Senfgelb

Leder, Samt, Baumwolle


Türkis

Jute, Bast, Rattan


Tiefes Grün

Samt, Stein, Makramee


Naturweiß

Baumwolle, Wolle, Bambus

Boho-Möbel sind oft unkonventionell, mit vielen bunten Textilien und natürlichen Materialien. Sie zeichnen sich durch handgefertigte Details, wie geflochtenes Rattan oder aufwendig bestickte Polster, aus. Die Möbel haben eine relaxte, fast ungezwungene Optik und sind oft vintage-inspiriert oder echte Vintage-Stücke, die individuell kombiniert werden können, um eine warme und inspirierende Umgebung zu schaffen.

„Design ist ein Raum für Kreativität, Freiheit und Eigenheit.“

Kelly Wearstler

Boho-Stil

Lebendig und ungezwungen

Der Boho-Stil steht für Freiheit und Individualität, inspiriert von der Hippie-Ära und weltweiten Reisen. Hier gilt: Mehr ist mehr! Farbenfrohe Muster, Texturen und persönliche Deko-Objekte verleihen jedem Raum eine kreative Atmosphäre.

Rattan

Sitzmöbel, Beistelltische, Lampenschirme


Bambus

Raumteiler, Regale, Beistelltische


Makramee

Wanddekorationen, Pflanzenaufhängungen


Wolle

Teppiche, Überwürfe, Poufs


Leder

Bodenkissen, Sitzbänke, Sofas

Terrakotta

Ton, Keramik, Wolle


Senfgelb

Leder, Samt, Baumwolle


Türkis

Jute, Bast, Rattan


Tiefes Grün

Samt, Stein, Makramee


Naturweiß

Baumwolle, Wolle, Bambus

Boho-Möbel sind oft unkonventionell, mit vielen bunten Textilien und natürlichen Materialien. Sie zeichnen sich durch handgefertigte Details, wie geflochtenes Rattan oder aufwendig bestickte Polster, aus. Die Möbel haben eine relaxte, fast ungezwungene Optik und sind oft vintage-inspiriert oder echte Vintage-Stücke, die individuell kombiniert werden können, um eine warme und inspirierende Umgebung zu schaffen.

„Design ist ein Raum für Kreativität, Freiheit und Eigenheit.“

Kelly Wearstler

Boho-Stil

Lebendig und ungezwungen

Der Boho-Stil steht für Freiheit und Individualität, inspiriert von der Hippie-Ära und weltweiten Reisen. Hier gilt: Mehr ist mehr! Farbenfrohe Muster, Texturen und persönliche Deko-Objekte verleihen jedem Raum eine kreative Atmosphäre.

Rattan

Sitzmöbel, Beistelltische, Lampenschirme


Bambus

Raumteiler, Regale, Beistelltische


Makramee

Wanddekorationen, Pflanzenaufhängungen


Wolle

Teppiche, Überwürfe, Poufs


Leder

Bodenkissen, Sitzbänke, Sofas

Terrakotta

Ton, Keramik, Wolle


Senfgelb

Leder, Samt, Baumwolle


Türkis

Jute, Bast, Rattan


Tiefes Grün

Samt, Stein, Makramee


Naturweiß

Baumwolle, Wolle, Bambus

Boho-Möbel sind oft unkonventionell, mit vielen bunten Textilien und natürlichen Materialien. Sie zeichnen sich durch handgefertigte Details, wie geflochtenes Rattan oder aufwendig bestickte Polster, aus. Die Möbel haben eine relaxte, fast ungezwungene Optik und sind oft vintage-inspiriert oder echte Vintage-Stücke, die individuell kombiniert werden können, um eine warme und inspirierende Umgebung zu schaffen.

„Design ist ein Raum für Kreativität, Freiheit und Eigenheit.“

Kelly Wearstler

Minimalistischer Stil

Ruhe durch Einfachheit

Für alle, die klare Linien und einen ordentlichen, aufgeräumten Look schätzen, ist der Minimalismus ideal.

Der Stil verzichtet auf Überflüssiges und lenkt den Fokus auf wenige, hochwertige Elemente.

Edelstahl

Tischgestelle, Kücheninseln, Lampen


Glas

Couchtische, Schreibtischplatten, Vasen


Glattes Holz

Sideboards, Bettrahmen, Couchtische


Leder

Sessel, Sofas, Poufs


Beton

Küchenarbeitsplatten, Sideboards, Wandleuchten

Weiß

Glas, Hochglanzlack, Leinen


Schwarz

Stahl, Leder, Beton


Grautöne

Aluminium, Samt, Beton


Gedecktes Blau

Glas, Velours, Stahl


Beige

Naturstein, Eiche, Baumwolle

Minimalistische Möbel sind schnörkellos, funktional und auf das Wesentliche reduziert. Klare Linien und schlichte Formen bestimmen das Design, oft kombiniert mit neutralen Farben und ohne sichtbare Beschläge.

Jedes Möbelstück hat seinen Zweck und wirkt fast skulptural, wodurch Räume aufgeräumt, harmonisch und zugleich stilvoll wirken.

„Die Kunst des Weglassens ist die Kunst des Genies.“

Ludwig Mies van der Rohe

Minimalistischer Stil

Ruhe durch Einfachheit

Für alle, die klare Linien und einen ordentlichen, aufgeräumten Look schätzen, ist der Minimalismus ideal.

Der Stil verzichtet auf Überflüssiges und lenkt den Fokus auf wenige, hochwertige Elemente.

Edelstahl

Tischgestelle, Kücheninseln, Lampen


Glas

Couchtische, Schreibtischplatten, Vasen


Glattes Holz

Sideboards, Bettrahmen, Couchtische


Leder

Sessel, Sofas, Poufs


Beton

Küchenarbeitsplatten, Sideboards, Wandleuchten

Weiß

Glas, Hochglanzlack, Leinen


Schwarz

Stahl, Leder, Beton


Grautöne

Aluminium, Samt, Beton


Gedecktes Blau

Glas, Velours, Stahl


Beige

Naturstein, Eiche, Baumwolle

Minimalistische Möbel sind schnörkellos, funktional und auf das Wesentliche reduziert. Klare Linien und schlichte Formen bestimmen das Design, oft kombiniert mit neutralen Farben und ohne sichtbare Beschläge.

Jedes Möbelstück hat seinen Zweck und wirkt fast skulptural, wodurch Räume aufgeräumt, harmonisch und zugleich stilvoll wirken.

„Die Kunst des Weglassens ist die Kunst des Genies.“

Ludwig Mies van der Rohe

Minimalistischer Stil

Ruhe durch Einfachheit

Für alle, die klare Linien und einen ordentlichen, aufgeräumten Look schätzen, ist der Minimalismus ideal.

Der Stil verzichtet auf Überflüssiges und lenkt den Fokus auf wenige, hochwertige Elemente.

Edelstahl

Tischgestelle, Kücheninseln, Lampen


Glas

Couchtische, Schreibtischplatten, Vasen


Glattes Holz

Sideboards, Bettrahmen, Couchtische


Leder

Sessel, Sofas, Poufs


Beton

Küchenarbeitsplatten, Sideboards, Wandleuchten

Weiß

Glas, Hochglanzlack, Leinen


Schwarz

Stahl, Leder, Beton


Grautöne

Aluminium, Samt, Beton


Gedecktes Blau

Glas, Velours, Stahl


Beige

Naturstein, Eiche, Baumwolle

Minimalistische Möbel sind schnörkellos, funktional und auf das Wesentliche reduziert. Klare Linien und schlichte Formen bestimmen das Design, oft kombiniert mit neutralen Farben und ohne sichtbare Beschläge.

Jedes Möbelstück hat seinen Zweck und wirkt fast skulptural, wodurch Räume aufgeräumt, harmonisch und zugleich stilvoll wirken.

„Die Kunst des Weglassens ist die Kunst des Genies.“

Ludwig Mies van der Rohe

Landhausstil

Rustikaler Charme mit romantischen Details

Der Landhausstil bringt die Ruhe des Landlebens ins Zuhause. Mit warmen Farben, natürlichen Materialien und einer Prise Nostalgie versprüht dieser Stil Behaglichkeit und lädt zum Entspannen ein.

Massivholz

Esszimmerstühle, Bauernschränke, Kommoden


Leinen

Vorhänge, Sofabezüge, Kissenbezüge


Stein

Küchenarbeitsplatten, Couchtische, Kaminverkleidung


Keramik

Vasen, Wandteller, Geschirr


Gusseisen

Kerzenständer, Laternen, Küchenregale

Cremeweiß

Leinen, Baumwolle, Keramik


Salbeigrün

Holz (z. B. Kiefer), Emaille, Korbgeflecht


Bordeauxrot

Samt, Leder, Gusseisen


Erdfarben

Terrakotta, Jute, Leinen


Warmes Braun

Eiche, Rattan, Leder

Möbel im Landhausstil sind oft massiv und rustikal und zeigen handwerkliche Details wie Schnitzereien oder gedrechselte Elemente. 

Die Möbel haben eine gemütliche Ausstrahlung und sind meist aus Naturmaterialien gefertigt.

Objekte wirken oft antik oder haben einen Vintage-Look, der den Raum einladend und heimelig gestaltet – perfekt für das Gefühl von Landleben im eigenen Zuhause.

„Das Zuhause ist der Ort, an dem wir die Wurzeln unseres Lebens verankern.“

Antoine de Saint-Exupéry

Landhausstil

Rustikaler Charme mit romantischen Details

Der Landhausstil bringt die Ruhe des Landlebens ins Zuhause. Mit warmen Farben, natürlichen Materialien und einer Prise Nostalgie versprüht dieser Stil Behaglichkeit und lädt zum Entspannen ein.

Massivholz

Esszimmerstühle, Bauernschränke, Kommoden


Leinen

Vorhänge, Sofabezüge, Kissenbezüge


Stein

Küchenarbeitsplatten, Couchtische, Kaminverkleidung


Keramik

Vasen, Wandteller, Geschirr


Gusseisen

Kerzenständer, Laternen, Küchenregale

Cremeweiß

Leinen, Baumwolle, Keramik


Salbeigrün

Holz (z. B. Kiefer), Emaille, Korbgeflecht


Bordeauxrot

Samt, Leder, Gusseisen


Erdfarben

Terrakotta, Jute, Leinen


Warmes Braun

Eiche, Rattan, Leder

Möbel im Landhausstil sind oft massiv und rustikal und zeigen handwerkliche Details wie Schnitzereien oder gedrechselte Elemente. 

Die Möbel haben eine gemütliche Ausstrahlung und sind meist aus Naturmaterialien gefertigt.

Objekte wirken oft antik oder haben einen Vintage-Look, der den Raum einladend und heimelig gestaltet – perfekt für das Gefühl von Landleben im eigenen Zuhause.

„Das Zuhause ist der Ort, an dem wir die Wurzeln unseres Lebens verankern.“

Antoine de Saint-Exupéry

Landhausstil

Rustikaler Charme mit romantischen Details

Der Landhausstil bringt die Ruhe des Landlebens ins Zuhause. Mit warmen Farben, natürlichen Materialien und einer Prise Nostalgie versprüht dieser Stil Behaglichkeit und lädt zum Entspannen ein.

Massivholz

Esszimmerstühle, Bauernschränke, Kommoden


Leinen

Vorhänge, Sofabezüge, Kissenbezüge


Stein

Küchenarbeitsplatten, Couchtische, Kaminverkleidung


Keramik

Vasen, Wandteller, Geschirr


Gusseisen

Kerzenständer, Laternen, Küchenregale

Cremeweiß

Leinen, Baumwolle, Keramik


Salbeigrün

Holz (z. B. Kiefer), Emaille, Korbgeflecht


Bordeauxrot

Samt, Leder, Gusseisen


Erdfarben

Terrakotta, Jute, Leinen


Warmes Braun

Eiche, Rattan, Leder

Möbel im Landhausstil sind oft massiv und rustikal und zeigen handwerkliche Details wie Schnitzereien oder gedrechselte Elemente. 

Die Möbel haben eine gemütliche Ausstrahlung und sind meist aus Naturmaterialien gefertigt.

Objekte wirken oft antik oder haben einen Vintage-Look, der den Raum einladend und heimelig gestaltet – perfekt für das Gefühl von Landleben im eigenen Zuhause.

„Das Zuhause ist der Ort, an dem wir die Wurzeln unseres Lebens verankern.“

Antoine de Saint-Exupéry

Share by: